

von | Start | bis | Ziel | Zeit | HM | Laenge | Schwierigkeit | Zeitaufwand | KS | pos | Relevanz | Klettersteig |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Parkplatz (Oberrißalm) | 1.759 | Franz-Senn-Hütte | 2.145 | 1,25 | 386 | Steig alpin | 51 | 1 | Edelweiss | |||
Franz-Senn-Hütte | 2.145 | Einstieg Edelweiss KS | 2.170 | 0,25 | 25 | Steig alpin | 51 | 2 | Edelweiss | |||
Einstieg Edelweiss KS | 2.170 | Top Edelweiss KS | 2.230 | 1,00 | 60 | C | 51 | 3 | Edelweiss | |||
Franz-Senn-Hütte | 2.145 | Rinnenspitze | 3.000 | 4,00 | 855 | alpiner Steig / A/B | 51 | 4 | Edelweiss | |||
Gesamt 1250 hm / Tagestour etwa 6 Std. | Ausrichtung SÜDWEST | 51 | 5 | Edelweiss |
Sparte | Anspruch |
---|---|
Erfahrung | ![]() |
Kondition | ![]() |
Kraft | ![]() |
Schwierigkeit | ![]() |
Skala | ![]() |
KLASSE
- In Nähe der Franz-Senn-Hütte finden sich nicht nur Hochtouren oder Klettergärten, dort sind schon Ende der Neunziger einige Klettersteige entstanden und führt eine am Top versicherte Route auf die Rinnenpsitze.
- Die Klettersteige Höllenrachen und Edelweiss sind von der Hütte aus in wenigen Minuten zu erreichen. Beide sind mittel schwierig und nicht allzu lang.
- Der versicherte Abschnitt am Top der Rinnenspitze führt leicht zum Gipfel.
ANSPRUCH
Während die Bezwingung der Rinnenspitze eine familienfreundliche Bergtour auf einen 3000er einiges an Kondition voraus setzt, sind die Edelweiss- und Höllenrachen Klettersteige spannend, kurz und bündig.
sportlich | einfach – meist B/C
Rinnenspitze | alpin – A/B
ZUSTIEG
Vom Parkplatz (gebührenpflichtig) bei der Oberrißalm in etwas mehr als einer Stunde zur Franz-Senn-Hütte. Von dort zweigen die kurzen Zustiege zu den Klettersteigen und der Steig zur Rinnenspitze ab.
BESONDERES
Für wirklich Berg- und Klettersteig erfahrene Jugendliche ist eventuell eine zusätzliche Sicherung notwendig. Steigen Sie bei unsicheren Wetterverhältnissen auf keinen Fall ein.
Die Klettersteige werden ausserhalb der Hütten-Saison abgebaut, also informieren Sie sich vor der Tour. |
Eine Kombination mit dem Höllenrachen-Klettersteig, ebenfalls nur 15 Minuten von der Hütte entfernt, bietet sich an und attraktive Dreitausender stehen im Rund. |
AUSRÜSTUNG
- Kletterhelm
- Klettergurt mit Klettersteigset
- Klettersteig-Handschuhe
- passendes Schuhwerk
Für den Sportklettersteige braucht es keinen grossen Rucksack, aber ein Wetterschutz ist angeraten. Für die Rinnenspitze ist alpine Ausrüstung erforderlich
ORIENTIERUNG | ROUTENPLANER
Brennerautobahn oder Bundesstrasse bis Schönberg – weiter bis Milders – von dort ins Oberbergtal bis zum Parkplatz auf schmaler Strasse. |


